Suggestions

  • Politik
  • Wissenschaft
  • Denkimpulse
  • Praxis
  • Home
  • Praxis
  • Politik
  • Wissenschaft
  • Denkimpulse

Prof. Dr. Klaus Mainzer

Klaus Mainzer war nach einem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie, Promotion und Habilitation in Münster Heisenbergstipendiat; Professor für Grundlagen der exakten Wissenschaften, Dekan und Prorektor der Universität Konstanz; Lehrstuhlinhaber für Philosophie und Wissenschaftstheorie, Direktor des Instituts für Philosophie und Gründungsdirektor des Instituts für Interdisziplinäre Informatik an der Universität Augsburg; Lehrstuhlinhaber für Philosophie und Wissenschaftstheorie, Direktor der Carl von Linde-Akademie und Gründungsdirektor des Munich Center for Technology in Society (MCTS) an der Technischen Universität München. Er ist u.a. Mitglied der Academy of Europe (Academia Europaea), der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (seit 2020 deren Präsident) und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) (seit 2018 deren Sprecher des Themennetzwerks „Grundfragen“), Gastprofessor und Autor zahlreicher Bücher mit internationalen Übersetzungen. Seit 2016 lehrt er an der TUM Senior Excellence Faculty der Technischen Universität München, seit 2019 als Seniorprofessor am Carl Friedrich von Weizsäcker Center der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Grundlagenforschung, Komplexitäts- und Berechenbarkeitstheorie, Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Wissenschafts- und Technikphilosophie, Zukunftsfragen der technisch-wissenschaftlichen Welt.

Wissenschaft

Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (Teil 2)

Im ersten Teil dieses Artikels wurden verschiedene Arten von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt, um darauf aufbauend im vorliegenden zweiten Teil differenziert auf

27. February 2023
Wissenschaft

Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (Teil 1)

Die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) ist nicht neu. Doch als sich Ende 2022 innerhalb von fünf Tagen

27. February 2023

Categories

  • Denkimpulse17
  • Politik14
  • Praxis23
  • Wissenschaft23

more

Veranstaltungen und Business-Meetings: Wandel durch Digitalisierung oder Digitalisierung durch Wandel?

Wie lassen sich bei Präsenzmeetings global agierender Unternehmen CO2-Emissionen einsparen?

Business Inside

Dr. Philipp Räther im Gespräch über Datenverantwortung im Spannungsfeld von

Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (Teil 2)

Im ersten Teil dieses Artikels wurden verschiedene Arten von Künstlicher

Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (Teil 1)

Die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI)

Follow

Authors

  • CDR Admin

    Auf dem Weg zur CO2-Neutralität
  • Cornelia Diethelm

    Digitale Ethik ist in der Schweizer Führungsetage angekommen
  • Dr. Frank Esselmann

    Business Inside
  • Dr. Nikolai Horn

    Vertrauen, das Handlungsoptionen schafft, ohne naiv zu sein

Herausgeber*innen . Kontakt . Timeline . CDR Map
Impressum . Datenschutz . News

© 2022 - All rights reserved.

  • Home
  • Praxis
  • Politik
  • Wissenschaft
  • Denkimpulse
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}