Warum das Thema ‚Corporate Digital Responsibility‘ noch am Anfang steht, welche Bedeutung es in der Schweiz in Praxis und Politik hat und
Corporate Digital Responsibility (CDR) wird vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) bereits seit einiger Zeit wissenschaftlich erforscht, in Projekten mit Unternehmen begleitet
Das Positionspapier erinnert gleich einleitend daran, dass das Dilemma im Umgang mit den erwünschten und unerwünschten Folgen der Digitalisierung nicht neu, sondern bereits 1980
Denn wenn etwas alle Lebensbereiche einer Gesellschaft verändert, dann sollten wir – also die Gesellschaft – verdammt genau hinsehen und hinhören, wer
Mit dem Schwerpunkt “Digitale Plattformen” greift der Gipfel ein Thema auf, das zentral ist für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Die
Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz: „Als Gesetzgeber geben wir klare Regeln vor, aber in der Praxis müssen Unternehmen