“CDR-by-DNA”: Corporate Digital Responsibility bei Telefónica Deutschland / O2
Telefónica Deutschland / O2 hat im September 2021 als eines von nur fünf Initialmitglieder mehr…
Telefónica Deutschland / O2 hat im September 2021 als eines von nur fünf Initialmitglieder mehr…
Die Reihe „Philosophischer Zwischenruf“ des CDR-Magazins hat sich zur Aufgabe gesetzt, das mehr…
Im Video-Interview spricht Staatssekretär Prof. Dr. Christian Kastrop vom Bundesministeriu mehr…
Die Deutsche Telekom gehört zu der kleinen Gruppe deutscher Unternehmen und Konzerne, die mehr…
Wie soll das „neue Normal“ der Arbeit sein und welche Vorstellungen und Forderungen hat di mehr…
BMW hat im Oktober 2020 einen Ethik-Kodex für KI mit sieben Grundsätzen veröffentlicht. De mehr…
Beim Wissenschafts- und Technologiekonzern Merck spielen Daten eine wichtige strategische mehr…
Im zweiten „philosophischen Zwischenruf“ steht der Zusammenhang von Macht und Corporate Di mehr…
Im Gastbeitrag zeigt Dr. Ingo Schoenheit auf, welche Methodik der Sonderpreiskategorie "CS mehr…
Konkrete Prozesse und darauf abgestimmte Hilfsmittel zur Gestaltung einzelner Aspekte eine mehr…
Ähnlich wie das Energieeffizienzlabel, das VerbraucherInnen beim Kauf elektronischer Gerät mehr…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und ihrer zentralen Funktionen technisch notwendig sind, sowie solche, die für die anonyme Erhebung von Nutzungsstatistiken eingesetzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Möglichkeit einer späteren Änderung der Einstellung sowie weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.