Am 6. Juli fand der sechste (virtuelle) Sustainable Transformers Talk der Münchner Innovationsschmiede HYVE statt. Guest Speaker waren Rainer Karcher (Allianz Technology)
Am 22. September werden die Preisträger des CSR-Preises der Bundesregierung bekannt gegeben – in diesem Jahr erstmals auch in der Sonderkategorie „CSR
Für einen strukturierten Umgang mit dem Thema Corporate Digital Responsibility (CDR) stellt sich die Frage, welche Vorgehensweise sinnvoll ist, um CDR übergreifend
Konkrete Prozesse und darauf abgestimmte Hilfsmittel zur Gestaltung einzelner Aspekte einer Corporate Digital Responsibility (CDR) existieren bislang kaum. Eines der ersten CDR-Software-Projekte,
Warum das Thema ‚Corporate Digital Responsibility‘ noch am Anfang steht, welche Bedeutung es in der Schweiz in Praxis und Politik hat und
Als erster Branchenverband setzt sich der BVDW mit einer Mitglieder-übergreifenden Betrachtung von Corporate Digital Responsibility (CDR) auseinander. Im Zuge dessen sind bereits
Drei der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften weltweit haben zum Status Quo von CDR Auskunft gegeben und fünf Fragen dazu beantwortet. Die Unternehmen sind insbesondere
Die Digital Future Challenge wurde von der Deloitte Stiftung und der Initiative D21 ins Leben gerufen, um das Thema „Corporate Digital Responsibility“
Bosch setzt sich als Unternehmen Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI)